Infos zu Preisen, Kostenübernahme & Therapiemöglichkeiten in deiner Nähe
Die Lerntherapie Kosten variieren je nach Anbieter, Dauer und Region. In der Regel liegen die Preise zwischen 60 und 90 Euro pro Sitzung. Dabei handelt es sich meist um wöchentliche Einheiten von ca. 50 Minuten. Je nach Bedarf kann sich eine Therapie über mehrere Monate bis zu einem Jahr erstrecken.
Viele Eltern fragen sich, ob eine Lerntherapie Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder das Jugendamt möglich ist. In bestimmten Fällen – vor allem bei einer anerkannten Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Dyskalkulie – kann das Jugendamt gemäß §35a SGB VIII die Kosten ganz oder teilweise übernehmen. Ein ärztliches Gutachten und schulische Stellungnahmen sind dafür meist erforderlich.
Der Anbieter WORTHELDEN ist besonders bekannt für digitale Lerntherapien. Die WORTHELDEN Kosten richten sich nach dem gebuchten Paket. Es gibt sowohl Einzelstunden als auch Monatsabos mit begleitender Online-Plattform. Weitere bekannte Anbieter findest du, wenn du nach Lerntherapie in der Nähe suchst – viele Praxen bieten auch kostenlose Erstgespräche an.
Wer selbst Lerntherapeut*in werden möchte, sollte die Lerntherapie Ausbildung in Erwägung ziehen. Die Kosten hierfür liegen zwischen 2.000 € und 6.000 €, je nach Institut und Dauer der Weiterbildung. Einige Institute bieten auch berufsbegleitende Formate an.
Eine Lerntherapie bei Dyskalkulie richtet sich speziell an Kinder mit Schwierigkeiten im mathematischen Bereich. Diese Form der Förderung ist besonders effektiv, wenn sie frühzeitig beginnt und regelmäßig durchgeführt wird.
Die Lerntherapie Erfahrungen von Eltern und Kindern sind überwiegend positiv. Viele berichten von verbesserten Schulnoten, gestärktem Selbstbewusstsein und weniger Schulangst. Wichtig ist die Auswahl eines passenden Therapeuten sowie eine gute Zusammenarbeit mit Schule und Elternhaus.